Das apabiz e.V. informiert mittels eines umfangreichen Archivs und facettenreicher Bildungsarbeit über die Entwicklung der extremen Rechten.
Das Berliner ARCHIV DER JUGENDKULTUREN e.V. existiert seit 1998, und es hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) zu sammeln, auszuwerten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen.
Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung. Diskursanalytische und ideologiekritische Untersuchungen undemokratischer Tendenzen, die vorwiegend durch Analysen von Medien, Politik und Alltag erschlossen werden. Thematische Schwerpunkte sind u.a.: Rassismus und Einwanderung, rechtsextreme Entwicklungen, Antisemitismus, soziale Ausgrenzung.
Bündnis für Demokratie und Toleranz. Informationsangebot zu vielen vorbildlichen Initiativen und Projekten gegen Rechtsextremismus und pro Demokratie und Toleranz.
Internetplattform gegen Rechtsextremismus. Hält ein umfassendes Informationsangebot vor. Informiert über vielfältige Projekte und Initiativen gegen Rechtsextremismus. Büchertipps sowie Tipps im Umgang mit Rechtsextremismus und Antisemitismus etc.
Info-Seite der Bundeskoordination. Enthalt alles Wissenswertes über die Initiative. Informiert über aktuelle Projekte und Aktionen. Viel Informatives für alle, die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ werden wollen oder es schon sind.